Karotten & Orangen Suppe
Eine herrlich schmackhafte, wärmende & kalorienarme Suppe, die auch Veganer gerne auslöffeln werden….
Zutaten
1 TL frischer Ingwer; 1 kg Karotten, etwas Sellerie; etwas Speiseöl; 1 TL Sabzi Masala; Salz; eine Prise Asafötida; eine Prise roter Chili; |
frisch gemahlener Pfeffer; etwas Zucker; 200 ml Kokosmilch; Saft von 3 Orangen oder Satsumas; 1 l Wasser; Zum Garnieren Kokosraspel; 1 Prise Ratanjot; |
Zubereitung
Ingwer schälen und sehr fein hacken. Karotten schälen und grob würfeln.
Öl in einem großen Topf erhitzen, darin das Asafötida anbraten. Den Ingwer darin unter Rühren anbraten. Karottenwürfel hinzufügen und mit dem Sabzi Masala würzen, kurz mit dünsten, dann etwas Zucker darüber streuen. Wasser hinzugießen, zum Kochen bringen und mit Deckel in etwa 25 Minuten gar kochen. Kokosmilch und Orangensaft hinzufügen und einige Minuten weiter köcheln lassen.
Die Suppe anschließend pürieren, durch ein Sieb passieren. Salzen und pfeffern. Ratanjot in sehr heißem Öl anbraten bis es Farbe entwickelt, über die Suppe leeren. Kokosraspel anrösten und darüber streuen, sehr heiß servieren!
Das Rezept stammt aus meinem Buch – Shivani´s Ayurveda Kitchen – einfach, indisch & vegetarisch aus dem Jahr 2014.
[contact-form subject='[Ayurveda, Yoga %26amp; Meditation‘][contact-field label=’Name‘ type=’name‘ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail‘ type=’email‘ required=’1’/][contact-field label=’Webseite‘ type=’url’/][contact-field label=’Kommentar‘ type=’textarea‘ required=’1’/][/contact-form]
Ayurveda und Yoga sind eine ganz tolle Symbiose. Ich habe einen Artikel zu diesem Thema geschrieben. Vielleicht magst du mal vorbei schauen!
http://ganzwunderbar.com/2015/09/17/yogareise/
Liebe Melanie! danke sehr für deine Nachricht,finde es nett dass du mir geschrieben hast. Dein Blog ist sehr schön alles Gute im neuen Jahr. lg shivani